Startseite " Dienstleistungen " Maßgeschneiderter Laserschneideservice
Maßgeschneiderter Laserschneideservice
Schneller, präziser Laserschnitt – für Prototypen oder Serienfertigung. Weltweiter kostenloser Versand. Keine versteckten Gebühren.

Übersicht über den Laserschneideservice
Laserschneiden ist eine präzise und kosteneffiziente Technologie zum Schneiden und Formen von Materialien wie Metall, Kunststoff, Gummi, Schaumstoff und Holz. Sie eignet sich ideal sowohl für Prototyping als auch für die Serienproduktion und bietet schnelle Lieferung und kostengünstige Lösungen. Häufige Anwendungen sind kundenspezifische Teile, komplexe Designs und Rapid Prototyping in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Elektronikindustrie.
Othala Technology ist auf das Laserschneiden von Edelstahlrohren spezialisiert und bietet Lösungen für verschiedene Materialien, darunter Edelstahl, Acryl, Aluminium und Stahl. Wir garantieren höchste Qualität und beste Ergebnisse für Ihre Projekte.
Kontaktieren Sie uns und senden Sie Ihre CAD-Zeichnungen (DXF, STP usw.)
Unsere Laserschneidfähigkeiten
Laserschneideservice für Metall
Unsere Laserschneidedienste für Metall unterstützen eine breite Palette an Metallen, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer und Titan. Egal, ob Sie an kleinen Prototypen oder großen Serienfertigungen arbeiten – wir liefern stets schnelle und hochwertige Ergebnisse.
Eine vollständige Liste der von uns unterstützten Metallmaterialien finden Sie in der folgenden Tabelle. Weitere Materialien sind auf Anfrage möglicherweise verfügbar.
Metalltyp | Beispiele |
---|---|
Stahl | AR400, AR500, A36, 1018, 4140 |
Rostfreier Stahl | 304, 316, 17-4 PH, 17-7 SHIM, 430 |
Messing und Bronze | 2024-T3, 5052 H32, 6061 T6, 7075 T6 |
Aluminium | Messing 260, Bronze 220 H02, Lagerbronze |
Titan | Grad 2, 6Al-4V (Grad 5) |
Werkzeugstahl | D2, O1 |
Kupfer | Kupfer 101, Kupfer 110, Glühbehandelt |
(Für weitere Informationen siehe unsere Seite für Laserschneideservice für Metall, oder einfach Jetzt ein Angebot anfordern.)
Wichtige Hinweise:
Das Schneiden von Materialien wie Aluminium und Kupfer kann aufgrund ihrer hohen Reflektivität, die die Absorption der Laserenergie verringert, eine Herausforderung darstellen. Um dem entgegenzuwirken, verwenden wir Hochleistungs-Faserlaser, passen die Schneidparameter an und setzen Hilfsgase wie Stickstoff ein, um saubere und präzise Schnitte zu gewährleisten. Schutzlinsen und Spiegel schützen zudem die Ausrüstung vor Schäden durch reflektierte Energie. Dies stellt eine optimale Schneidleistung bei reflektierenden Materialien sicher.
Wir bieten zwei Hauptarten des Laserschneidens an:
- Faserlaserschneiden: Ideal für dickere Metalle – ermöglicht schnelle und präzise Schnitte mit minimaler Wärmeeinwirkung.
- Femtosekunden-Laserschneiden:Ideal für dünne Metalle und Mikroteile – liefert ultrapräzise Schnitte ohne Wärmeeinflusszone.
Unsere Faserlaser schneiden Materialien bis zu 1 Zoll (25 mm) dick und bieten vielseitige Lösungen für Branchen, die maßgeschneiderte Teile, Hochleistungskomponenten und schnelle Durchlaufzeiten benötigen.
Vergleich der Faser- und Femtosekunden-Laserschneidtechnologien
Merkmal | Fiber Laser Cutting | Femtosecond Laser Cutting |
---|---|---|
Lasertyp | Continuous Wave (CW) Fiber Laser | Ultra-short Pulse (Femtosecond) Laser |
Präzision | High precision, ±0.1 mm | Extreme precision, sub-micron to nanometer |
Schnittgeschwindigkeit | Fast, suitable for large-scale production | Slower, ideal for micro-scale precise work |
Wärmeeinfluss | Moderate heat impact, suitable for thicker materials | Virtually no heat impact, ideal for thin or heat-sensitive materials |
Materialdicke | 0.5 mm - 25 mm thick materials | thin materials, typically up to 1 mm |
Anwendungen | Automotive, aerospace, metal fabrication | Microelectronics, medical devices, semiconductor |
Kantenqualität | Clean edges, minimal heat-affected zone | Extremely clean cuts, no heat-affected zone |
Cost-Effectiveness | Cost-effective for high-volume cutting | High precision, but more expensive for mass production |
Unsere Femtosekunden-Laserschneidtechnik bietet eine Präzision von ±0,01 mm und liefert maßgeschneiderte Lösungen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Medizinbranche. Wir sind auf die Rohrbearbeitung spezialisiert und gewährleisten saubere Schnitte, minimale Wärmeverformung und präzise Toleranzen für maßgeschneiderte Teile und Hochleistungskomponenten.
Laserschneidparameter für Hypotubes
Merkmal | Range |
---|---|
Durchmesser | 0.3 mm to 20 mm |
Material Length | Up to 3 m |
Part Length | 0.2 mm to 3 mm |
Kerf Width | 15 µm to 30 µm |
Wanddicke | 0.06 mm to 2 mm |
Tolerance | ±0.01 mm |
(Für weitere Informationen siehe unsere Seite für Lasergeschnittene Hypotubes, oder einfach Jetzt ein Angebot anfordern.)
Kunststoff-Laserschneideservice
Unsere Kunststoff-Laserschneiddienste unterstützen verschiedene Materialien, darunter Acryl, Schaumstoff und Elastomere. Wir verwenden CO₂-Lasertechnologie, die sich ideal für Nichtmetalle wie Kunststoffe eignet und saubere Schnitte, hohe Präzision und minimale Wärmeverformung gewährleistet.
CO₂-Laser sind bekannt für ihre außergewöhnliche Genauigkeit und die scharfe Kantenqualität, was sie ideal für Anwendungen mit feinen Details macht. Während Faserlaser hervorragend für das Schneiden von Metallen geeignet sind, sind CO₂-Laser die beste Wahl für Kunststoffe und bieten vielseitige Lösungen für Branchen wie Elektronik, Beschilderung und Produktdesign.
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung? Holen Sie sich jetzt ein Sofortangebot oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Kunststofftyp | Beispiele |
---|---|
Acryl | Klar, farbig |
Schaum | EVA-Schaum (Schwarz, Blau), PU-Schaum (Weich) |
Gummi | Buna-N Gummi, EPDM, Silikonschaum |
Glasfaser | Garolite G-10 (FR4), G-11 (FR5) |
Nylon und PTFE | Nylon 6/6 (Black), PTFE (White or Black) |
PVC & Polycarbonate | PVC (Gray), Polycarbonate (Clear) |
(Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Kunststoff-Laserschneideservice oder starten Sie einfach jetzt eine Anfrage.)
Holz-Laserschneideservice
Bei Othala Technology bieten wir hochpräzises Laserschneiden von Holz für Materialien wie Massivholz, MDF, Sperrholz und Furnier an. Unsere CO₂-Lasertechnologie sorgt für saubere Schnitte, minimalen Verschnitt und schnelle Durchlaufzeiten – ideal für individuelle Designs und Großserienproduktion, z. B. in der Möbelherstellung, Beschilderung und Dekoration.
Wood Type | Beispiele |
---|---|
Hardwoods | Cherry, Red Oak, Poplar |
Wood Composites | MDF, Hardboard, Chipboard |
Plywood | Uncoated Wood Laminate (Plywood) |

Alternativen zum Laserschneiden
Wenn das Laserschneiden an seine Dickenbegrenzung stößt, bieten Wasserstrahl- und Plasmaschneiden hervorragende Alternativen für dickere Materialien. Während Laserschneiden bei Materialien bis zu 1 Zoll (25 mm) effektiv ist, profitieren dickere Materialien von den besonderen Stärken dieser Technologien.
- Wasserstrahlschneiden:Ideal zum Schneiden dicker Metalle und harter Materialien: Das Wasserstrahlschneiden verwendet einen Hochdruckwasserstrahl mit abrasiven Partikeln und ermöglicht präzise, gratfreie Schnitte ohne Wärmeeinflusszone.
- Plasmaschneiden: Am besten geeignet für das Schneiden dicker Metalle: Beim Plasmaschneiden wird ionisiertes Gas verwendet, um das Material zu schmelzen und auszublasen – für schnelle und kosteneffiziente Schnitte bei dicken Metallen.
Beide Methoden bieten vielseitige Lösungen für Branchen, die das Schneiden dickerer, leistungsstarker Materialien erfordern, und gewährleisten Qualität und Präzision über die Grenzen der Lasertechnologie hinaus.
Wie Laserschneiden funktioniert
Laserschneidtechnologien haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt – von einfachen Verfahren hin zu hochspezialisierten Systemen, die präzise und effizient verschiedenste Materialien schneiden können.
Schlüsseltechnologien wie Faserlaser, Femtosekundenlaser und CO₂-Laser bieten je nach Materialtyp und Anwendung einzigartige Vorteile – etwa Faserlaser für Metalle, Femtosekundenlaser für Mikrobearbeitung und CO₂-Laser für Nichtmetalle wie Holz und Kunststoff.
Jede Schneidtechnologie bietet eigene Stärken – daher ist es entscheidend, die richtige Wahl basierend auf Material, Anwendung und erforderlicher Präzision zu treffen.

Vergleich der Faser- und Femtosekunden-Laserschneidtechnologien
Cutting Technology | Principle | Präzision | Schnittgeschwindigkeit | Materialdicke | Suitable Materials | Anwendungen | Advantages | Disadvantages |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fiber Laser Cutting | Uses fiber optic technology to deliver laser beams with high efficiency. | High precision (±0.1 mm) | Fast, especially for metals | Up to 25 mm | Metals (steel, aluminum, brass, etc.) | Metal cutting, engraving, soldering | High energy efficiency, minimal heat-affected zone, fast cutting | Less effective on thick non-metals |
Femtosecond Laser Cutting | Uses ultra-short pulses of light to cut materials with extreme precision. | Ultra-high precision (sub-micron to nanometer) | Slow, best for micro-scale cuts | Thin materials, typically up to 1 mm | Metals, plastics, semiconductors | Micro-machining, medical device manufacturing, electronics | No heat distortion, extremely clean cuts | Expensive, slower for large-scale production |
CO2 Laser Cutting | Uses a CO2 gas mixture to generate laser light, highly effective on non-metals. | High precision (±0.1 mm) | Moderate, slower for metals but faster for non-metals | Up to 25 mm | Non-metals (plastics, wood, rubber), metals | Wood cutting, plastic engraving, textile cutting | Excellent for non-metal materials, clean cuts, minimal heat-affected zone | Lower efficiency for metals, requires more maintenance |
Nd Laser Cutting (Nd:YAG) | Uses neodymium-doped yttrium aluminum garnet (Nd\:YAG) crystal as a laser source. | High precision (±0.1 mm) | Moderate, slower than fiber lasers | Up to 10 mm | Metals, ceramics | Drilling (metal), welding (precision), engraving, surface treatment | High power, good for hard materials, good beam quality | Lower cutting speed compared to fiber lasers, higher cost |
Waterjet Cutting | Uses a high-pressure stream of water mixed with abrasives to cut materials. | High precision (±0.1 mm) | Moderate to slow | Up to 200 mm | Metals, stone, ceramics, plastics, composites | Thick metal cutting, stone cutting, composite materials | No heat-affected zone, can cut almost any material | Slower than laser cutting, high water consumption |
Plasma Cutting | Uses ionized gas (plasma) to melt and blow away material. | Moderate precision (±0.5 mm) | Fast, especially for thicker metals | Up to 50 mm | Metals (steel, aluminum) | Thick metal cutting, metal fabrication | Fast and cost-effective for thick materials | Larger heat-affected zone, less precision than lasers |
Der Laserschneidprozess beginnt, sobald der Kunde eine Bestellung aufgibt und seine Design-Dateien hochlädt – üblicherweise im DXF-, STEP- oder STP-Format. Unser Team überprüft das Design, um sicherzustellen, dass es den Vorgaben entspricht und bereit für den Schnitt ist.
Anschließend wird das Design in unser Laserschneidsystem programmiert, wobei Materialtyp, Dicke und Schneidparameter festgelegt werden. Die Maschine führt dann den Schneidvorgang mit hoher Präzision aus, um saubere Kanten und minimalen Materialverlust zu gewährleisten.
Sobald der Schneidvorgang abgeschlossen ist, werden die Teile auf Qualität geprüft und erforderliche Nachbearbeitungen (wie Entgraten) durchgeführt. Anschließend werden die fertigen Teile sorgfältig verpackt und sicher an den Kunden versendet.
Von der Konstruktion bis zur Lieferung stellen wir einen reibungslosen und effizienten Ablauf sicher und liefern hochwertige lasergeschnittene Teile termingerecht.
Anwendungsbereiche des Laserschneidens
Laserschneiden wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Blechbearbeitung, Gravur und Markierung, die Herstellung von Sonderteilen, die Produktion medizinischer Geräte und die Automobilteilefertigung.
In der Blechbearbeitung schneidet es effizient komplexe Formen wie Gehäuse und Halterungen. Beim Gravieren und Markieren erzeugt es detaillierte Designs auf Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz. In der Sonderteilfertigung stellt das Laserschneiden präzise, maßgeschneiderte Komponenten für spezifische Anforderungen her.
In der Herstellung medizinischer Geräte sorgt es für höchste Präzision bei chirurgischen Instrumenten und Implantaten. In der Automobilindustrie schneidet das Laserverfahren hochfeste Materialien für Komponenten wie Karosserieteile und Sitzrahmen.
- Materialvorbereitung: Laserschneiden ermöglicht präzise und saubere Schnitte für Flachmuster und Materialrohlinge.
- Schnellprototyping: Laserschneiden ist schnell, kosteneffizient und eignet sich für viele Materialien – ideal für schnelle Prototypen.
- Endproduktfertigung: Laserschneiden bewältigt große Formate und hohe Stückzahlen – ideal für hochwertige Endprodukte.
Bereit für Ihr Laserschneid-Angebot?
Vorteile des Laserschneidens
Laserschneiden bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichem mechanischen Schneiden oder CNC-Bearbeitung. Es ermöglicht schnellere Produktionszeiten, reduzierte Materialkontamination und minimiertes Verziehen. Laserschneider erzeugen saubere, präzise Teile mit minimaler Fehlerwahrscheinlichkeit des Bedieners. Daher sind sie ideal für Rapid Prototyping und Kleinserienproduktion.
Bei Othala Technology bieten unsere maßgeschneiderten Laserschneidservices eine kostengünstige, bedarfsgerechte Lösung für alle Ihre Bedürfnisse im Bereich der Blechbearbeitung und Rohrschneiden. Wir bieten eine breite Palette von Materialien und Größen, um die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu erfüllen. Ob Sie schnelle Prototypen oder Hochvolumenproduktionen benötigen, unser Laserschneidprozess gewährleistet hohe Präzision, schnellere Bearbeitungszeiten und geringere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Durability | Laser cutting produces durable parts for both prototypes and end-use production. Precision cuts make parts last longer, even in demanding industries like automotive and aerospace. |
Scalability | From a single prototype to 10,000 parts, laser cutting handles orders of all sizes. With low setup costs, we maintain efficiency across both small runs and high-volume production. |
Material Selection | Choose from a wide range of materials, including stainless steel, aluminum, and plastics. Our materials suit industries like medical devices, electronics, and consumer products. |
Rapid Turnaround | Using advanced automation, we offer fast production and instant quotes. Many orders ship within the same week, ensuring quick delivery to meet tight deadlines. |
Hohe Präzision | Our systems offer micron-level precision, ensuring accurate cuts for complex designs. Perfect for industries requiring high-quality, detailed components. |
Cost Efficiency | Laser cutting reduces material waste, offering a cost-effective solution for both small and large projects. It allows you to produce high-quality parts at a lower cost compared to traditional methods. |
Environmentally Friendly | Laser cutting minimizes material waste and energy use, making it a more sustainable option. Our precise techniques help reduce unnecessary waste, supporting eco-friendly practices. |
Laserschneid-Toleranzen
Dickenmaß
Die Toleranzen der Dicke hängen vom Material und der Rohlinggröße ab. Die Toleranzen können je nach Material variieren, wie zum Beispiel Stahl, Edelstahl oder Aluminium.
Bei Othala Technology bieten unsere maßgeschneiderten Laserschneidservices eine kostengünstige, bedarfsgerechte Lösung für alle Ihre Bedürfnisse im Bereich der Blechbearbeitung und Rohrschneiden. Wir bieten eine breite Palette von Materialien und Größen, um die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu erfüllen. Ob Sie schnelle Prototypen oder Hochvolumenproduktionen benötigen, unser Laserschneidprozess gewährleistet hohe Präzision, schnellere Bearbeitungszeiten und geringere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Material | Tolerance | Notes |
---|---|---|
Rostfreier Stahl | ±0.005" (±0.13 mm) | thinner materials (up to 0.25" / 6.35 mm) |
Mild Steel | ±0.010" (±0.25 mm) | thicknesses up to 0.5" (12.7 mm) |
Minimale empfohlene Teilegegröße
Die minimale empfohlene Teilegegröße beträgt 1.000″ (25,4 mm), um die strukturelle Integrität während des Schneidens zu gewährleisten. Teile, die kleiner als diese sind, können schwer zu handhaben oder präzise zu schneiden sein, insbesondere bei komplexen Geometrien oder filigranen Designs.
Beschreibung | Tolerance | Example Applications |
---|---|---|
Minimale empfohlene Teilegegröße | 1.000" (25.4 mm) | Ensures structural integrity during cutting, especially for complex geometries. |
Minimale Merkmalsgröße
Für optimales Schneiden sollten Merkmale mindestens das Doppelte der Materialdicke betragen, mit einem Minimum von 0,062″ (1,57 mm). Für Anwendungen mit hoher Präzision, wie medizinische Geräte oder Luft- und Raumfahrtkomponenten, muss die Merkmalgröße möglicherweise größer sein, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Beschreibung | Tolerance | Example Applications |
---|---|---|
Minimale Merkmalsgröße | 2x material thickness, minimum of 0.062" (1.57 mm) | For high-precision applications in medical devices and aerospace components. |
Schnittbreite (Spaltgröße)
Die Laserschneid-Kerf beträgt ungefähr 0,020″ (0,51 mm), was je nach Material und Dicke leicht variieren kann.
Material | Thickness Range | Typical Kerf |
---|---|---|
General | Standard | 0.020" (0.51 mm) |
Aluminium | Thinner materials | 0.025" (0.64 mm) |
Mild Steel | Up to 0.25" (6.35 mm) | 0.020" (0.51 mm) |
Kantenzustand
Lasergeschnittene Teile weisen eine vertikale Streifung auf der Schnittfläche auf, die das Oberflächenfinish beeinträchtigen kann. Für glattere Kanten sind möglicherweise weitere Nachbearbeitungen wie Schleifen, Polieren oder Entgraten erforderlich.
Häufige Anwendungen, die diese Kantenbearbeitung erfordern können, umfassen:
Aspekt | Beschreibung | Anwendungen, die eine Bearbeitung erfordern |
---|---|---|
Standardkante | Vertikale Streifen auf der Schnittfläche | Standard applications |
Nachbearbeitungsoptionen | Schleifen Polieren Entgraten | • Aerospace parts: Strict surface finish standards to prevent stress concentrations • Consumer electronics: Smooth edges for aesthetic/functional requirements |
Wichtige Hinweise
- Die Toleranzen können für verschiedene Materialien über die aufgeführten hinaus variieren.
- Komplexe Geometrien oder komplizierte Designs erfordern möglicherweise größere Mindestteilgrößen.
- Für vollständige Details zu Toleranzen und spezifischen Materialien konsultieren Sie die Herstellerangaben.
- Anwendungen mit hoher Präzision erfordern möglicherweise engere Toleranzen und größere Merkmalsgrößen.
Warum Othala Technology wählen?
Unendliche Optionen
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien, Oberflächen, Toleranzen, Markierungen und Zertifikaten. Wir bieten unzählige Kombinationen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Einfach zu bedienen
Lassen Sie die Lasergeschnittenen Teile direkt zu Ihrer Tür liefern. Überspringen Sie den Aufwand für Beschaffung, Logistik und Versand. Wir übernehmen alles.
Zertifizierte Qualität
Unsere Fabrik ist nach ISO 9001:2015 und ISO 13485 zertifiziert. Dies garantiert die höchsten Qualitätsstandards in jedem Teil, das wir produzieren.
Bereit, loszulegen?
Holen Sie sich schnell und genau Ihr Laserschneid-Angebot in nur wenigen Klicks! Genießen Sie kostenlosen Versand für alle nationalen Bestellungen. Starten Sie jetzt Ihr Projekt und erwecken Sie Ihre Ideen mit Präzision zum Leben.